Ein Meer an Ideen für Ihre Reise
Weihnachten in Boroneddu
die Weihnachtsmärkte zwischen Tradition, Kunst und Kultur für das zweite Jahr
Die zauberhafteste Zeit des Jahres steht vor der Tür: Weihnachten ist nur noch wenige Wochen entfernt, und viele Menschen planen bereits Ausflüge und Erlebnisse, die sie in ihren Reiseplan aufnehmen wollen.
Diejenigen, die nicht allzu weit reisen und die weihnachtliche Atmosphäre in den Dörfern unserer schönen Halbinsel genießen möchten, haben die Qual der Wahl.
Von Nord- bis Süditalien veranstalten alle Städte Messen und Märkte, um die Touristen mit handwerklichen Produkten und den vielen Köstlichkeiten zu erfreuen, die man zwischen den Ständen genießen kann.
Es gibt keine bessere Gelegenheit als diese, um etwas wirklich Einzigartiges und Besonderes zu finden, wie es nur kleine Dörfer in der Provinz garantieren können.
Genau das ist auf Sardinien, einer wunderbaren Insel unseres Landes, der Fall, und insbesondere in der kleinen Stadt Boroneddu, die sich in der Provinz Oristano befindet, in einem überwiegend hügeligen Gebiet, das sich durch eine üppige Natur auszeichnet, mit Landschaften, die oft Wälder, bewirtschaftete Felder und Wasserläufe miteinander verbinden.
Ein idealer Ort also, um die Authentizität der Weihnachtszeit zu erleben. Wer vom Festland aus anreisen möchte, hat nicht einmal große organisatorische Probleme, denn Grimaldi Lines bietet das ganze Jahr über zahlreiche Routen an, die von den wichtigsten Häfen Italiens abfahren.
Schauen wir uns an, was wir in Boroneddu besuchen und welche wunderbaren Attraktionen in der kommenden Weihnachtszeit finden können.
Die Weihnachtsmärkte in Boroneddu
Am 10. Dezember beginnt die zweite Veranstaltung von „Natale in Boroneddu“ (Weihnachten in Boroneddu), die vom Tourismusverband Pro Loco mit Unterstützung der Gemeinde organisiert wird.
Die Weihnachtsmärkte werden in der Vorweihnachtszeit in dem kleinen, antiken Dorf in der Provinz Oristano wieder erstrahlen, eingebettet in die magische Atmosphäre der Festtage und die traditionellen Wurzeln der Region.
Der umhüllende Duft der Myrte, die Süße des Honigs und die lokalen Köstlichkeiten wie Käse, Wurstwaren und Süßigkeiten werden die Besucher auf eine Reise mitnehmen, die ihre Sinne anregt und sie in eine andere Zeit versetzt. An den Ständen kann man faszinierende Werkzeuge aus vergangenen Zeiten bewundern, die von einigen Fachleuten, die diese Tradition am Leben erhalten, gekonnt bedient werden.
Die Stände öffnen um 15.00 Uhr und präsentieren verschiedene Kunstformen, darunter auch die Holzbearbeitung. Außerdem kann man den köstlichen Casizolu probieren und einen Schluck Myrte genießen, und das alles in einer weihnachtlichen Atmosphäre, die ein Gefühl von Authentizität und Vertrautheit ausstrahlt.
Die Kleinen werden nicht nur von den lebhaften und hell erleuchteten Ständen unterhalten, sondern können auch an lehrreichen und unterhaltsamen Workshops teilnehmen, wie z. B. der Herstellung von Gegenständen aus Salzteig und dem kreativen und bewussten Recycling.
Touristen, die zum ersten Mal nach Boroneddu kommen, können die einzigartigen Aromen der lokalen Gerichte entdecken und in die Bräuche und Traditionen eintauchen, um zu verstehen, wie wichtig es ist, sie am Leben zu erhalten, um sie an künftige Generationen weiterzugeben.
Der Eröffnungstag wird dann mit Musik und Tanz auf dem Platz enden, dank eines Auftritts der Musikgruppe Dilliriana.
Lussorio Tratzi, Präsident von Pro Loco, äußerte sich in einem Interview mit Sardegna Live optimistisch über den zu erwartenden Erfolg der Veranstaltung „Natale in Boroneddu“. Jede Gemeinde des Gebiets wird die Möglichkeit haben, ihre charakteristischen Produkte zu präsentieren, so dass die Besucher von Boroneddu eine breite Palette an einzigartigen und unverwechselbaren Spezialitäten entdecken können.
Tratzi betont, dass sich die Veranstaltung nicht auf reine Unterhaltung beschränken wird, sondern auch eine wichtige Gelegenheit bietet, die lokalen kulturellen Wurzeln kennenzulernen und zu erforschen. Ziel ist es, diese Traditionen am Leben zu erhalten, sie insbesondere jungen Menschen zugänglich zu machen und sie nicht nur innerhalb Sardiniens, sondern auch außerhalb der Insel zu fördern, um sie vielleicht auf der ganzen Halbinsel zu verbreiten.
Die antike Geschichte von Boroneddu
Die Weihnachtsmärkte, die im zweiten Jahr in Folge im schönen Boroneddu stattfinden, bieten den Touristen auch die Möglichkeit, eine Stadt kennenzulernen, deren Geschichte sehr alt ist.
In der Tat hat dieser Ort mehrere sehr wichtige historische Phasen durchlaufen, von denen die meisten von den zahlreichen Zivilisationen beeinflusst wurden, die sich im Laufe der Jahrhunderte in diesem Gebiet niedergelassen haben.
Einige archäologische Zeugnisse, wie die alten, für Sardinien typischen Megalith-Türme und einige Überreste römischer Siedlungen, zeugen von der Kontinuität des Lebens und der Kultur in diesem Gebiet über die Jahrtausende hinweg.
Boroneddu hat Zeiten relativer Ruhe erlebt, die sich jedoch mit ausgesprochen unruhigen Momenten abwechselten, die vor allem auf historische Ereignisse und sozioökonomische Veränderungen zurückzuführen sind.
Die geografische Lage des Dorfes hat seine Entwicklung bestimmt, denn es liegt in den Hügeln und in der Nähe der Küste, und auch die lokalen Traditionen haben im täglichen Leben des Dorfes immer eine wichtige Rolle gespielt.
Traditionelle Feste, überlieferte Bräuche in der Landwirtschaft und Viehzucht sowie die Herstellung typischer Handwerksprodukte sind Faktoren, die fest im sozialen Gefüge von Boroneddu verwurzelt sind und auch heute noch an neue Generationen weitergegeben werden.
Wer Boroneddu besucht, wird sofort feststellen, wie geschickt das Dorf seinen alten und authentischen Charme bewahrt und sich gleichzeitig an die Veränderungen der modernen Zeit angepasst hat.
Ein eindrucksvolles Beispiel dafür sind die aktuellen Weihnachtsmärkte, die nicht nur einen Hauch von Fröhlichkeit und Modernität mit sich bringen, sondern es auch schaffen, die alten lokalen Traditionen wieder aufleben zu lassen, indem sie es den Besuchern ermöglichen, typische Produkte zu probieren und aktiv an den Festlichkeiten teilzunehmen.
Boroneddu und Umgebung: Was gibt es zu sehen?
Wer nach Sardinien und insbesondere in das Gebiet von Boroneddu reist, hat auch die Möglichkeit, die Schönheit der Umgebung zu entdecken.
Im Dorf selbst können die Touristen die Kirche San Sebastiano besichtigen und in das tägliche Leben des Ortes eintauchen.
Die Berge, die das Dorf umgeben, bieten den Sportlichen die Möglichkeit zu interessanten Ausflügen, wie z.B. zu Monte Mannu, auf dessen Gipfel man ein atemberaubendes Panorama genießen kann.
In der Umgebung kann man auch den Omodeo-See erreichen, dessen Ufer zu ruhigen und entspannenden Spaziergängen einladen, während die Höhlen von Su Mannau eine unterirdische Welt mit unglaublichen Stalaktiten und Stalagmiten offenbaren.
Nicht weit davon entfernt befindet sich der nuragische Komplex von Santa Cristina, eine archäologische Stätte von großer Bedeutung, die sehr alte Zeugnisse der sardischen Geschichte ans Licht gebracht hat.
Nicht versäumen sollte man auch einen Abstecher in die Stadt Bosa, die mit ihrer beeindruckenden mittelalterlichen Burg und den bunten Häusern am Ufer des Temo eine faszinierende Kombination aus Geschichte und Flusslandschaft bietet.
Ebenfalls in der Provinz Oristano sind die Ortschaften Abbasanta und Bidoni einen Besuch wert.
In Abbasanta kann man die Nuraghe Losa, ein imposantes und gut erhaltenes nuragisches Bauwerk, und die Kirche der Heiligen Katharina von Alexandria aus dem 13. Jahrhundert bewundern.
In Bidoni hingegen kann man die Wallfahrtskirche San Costantino besichtigen, die sich in einer landschaftlich reizvollen Gegend befindet, und das Brotmuseum „Sa domo de Marras“, das die Tradition des sardischen Brotes mit praktischen Vorführungen und Ausstellungen zeigt.