Ein Meer an Ideen für Ihre Reise
Sommer in Cagliari: Märkte, Feste und Abend am Meer
Wer sich für einen Sommerurlaub auf Sardinien entscheidet, kann sich auf Tage voller Meer an traumhaften Stränden, auf die Erkundung des wilden Hinterlandes und auf archäologische Stätten, die von einer uralten Vergangenheit zeugen, einstellen.
Cagliari ist der perfekte Ort für einen Aufenthalt in einer wunderschönen Stadt mit einem reichen historischen Erbe, aber auch ein idealer Ausgangspunkt, um andere ikonische Orte der Insel zu besuchen, von Villasimius über Su Nuraxi in Barumini bis zur Insel Sant’Antioco.
Außerdem wird Cagliari im Sommer durch Musikveranstaltungen, Shows und traditionelle Feste noch lebendiger, was das touristische Angebot der sardischen Hauptstadt noch attraktiver macht.
Mit Grimaldi Lines kann man den Hafen von Cagliari von Neapel, Civitavecchia und Palermo aus erreichen, vielleicht sogar mit dem Wohnmobil, um die ganze Insel zu erkunden, und erhält außerdem 30 % Ermäßigung in den Selbstbedienungs- und à la carte-Restaurants.
Abendessen und Spaziergang die Strandpromenade Poetto entlang
Cagliari ist die Hauptstadt Sardiniens und liegt am herrlichen Golf der Engel im Süden der Insel zwischen dem Molentargius-Teich und dem Sella del Diavolo (Teufelssattel). Die Stadt erstreckt sich über sieben kleine Hügel, wie ein kleines Rom oder ein Jerusalem aus weißem Kalkstein „aus Stein, nackt und bergauf“, wie der englische Schriftsteller D.H. Lawrence schrieb.
Auf einem dieser Hügel befinden sich die Überreste von Castellaccio, einer byzantinischen Festung aus dem 10. Jahrhundert, die im 14. Jahrhundert auf Geheiß von Berengario Carroz restauriert wurde und heute vor allem im Sommer Ausstellungen und Veranstaltungen beherbergt. Gerade in der heißesten Jahreszeit verwandelt sich Cagliari in ein wahres Kulturzentrum, das nicht nur den Einwohnern, sondern auch denjenigen, die die sardische Hauptstadt für ihren Urlaub wählen, den Tag verschönert.
Im Hochsommer, wenn das sardische Klima heiß ist, ist es angenehm, einige Stunden im Freien zu verbringen, vielleicht bei einem Abendessen mit Culurgiones, Impanadas, Pane Carasau und Porceddu, begleitet von einem Glas Cannonau, Malvasia oder Moscato. Wer Süßes mag, kann die typisch sardische Myrte mit Candelaus oder Pardulas genießen.
So erfrischt, gibt es nichts Schöneres, als sich einen Spaziergang an der Strandpromenade von Poetto zu gönnen, begleitet von der Meeresbrise. Der Poetto-Strand ist der beliebteste bei den Einwohnern von Cagliari und ist gut 7 km lang und reicht bis nach Quartu Sant’Elena: der romantischste und eindrucksvollste Abschnitt ist der zwischen Su Sicco und dem Ichnusa-Steg und wer in Cagliari in netter Gesellschaft ist, kann sich einen Spaziergang Hand in Hand nicht entgehen lassen und dabei spektakuläre Sonnenuntergänge bewundern.
Der Weg zur Sella del Diavolo (Teufelssattel) beginnt am Strand von Poetto. Es handelt sich um eine Wanderroute, die man am besten frühmorgens geht, um der Sommerhitze zu entgehen. Das Ziel dieses Ausflugs ist die Spitze eines mit duftender mediterraner Macchia bewachsenen Kalksteinhügels, dessen Name auf die Legende des Teufels verweist, der sich in diesen Ort verliebte, dann aber von einer von Gott gesandten Schar von Engeln verjagt und versteinert wurde.
Die schönsten Sommermärkte in Cagliari
Im Sommer in Cagliari ist ein Bummel über die Stände der Märkte, ob mit oder ohne Lebensmittel, ein Muss und die beste Gelegenheit, die Volkskultur der Stadt und ihre authentische und weniger touristische Seite kennen zu lernen.
Wer sich für die Gastronomie interessiert, sollte sich einen Besuch auf dem Stadtmarkt Santa Chiara nicht entgehen lassen, dem ältesten in ganz Cagliari. Er findet in den Ruinen des Klosters der Klarissen statt, das 1943 während des Zweiten Weltkriegs schwer bombardiert wurde. Hier, im Herzen des Stadtviertels Stampace, direkt am Fuße des Schlosses, findet man alle möglichen Köstlichkeiten, vor allem das typische Straßenessen von Cagliari, von der Pizza aus Blätterteig bis zum Sandwich mit Pferdefleisch, die perfekte Lösung für alle, die bei ihrem Besuch in der Stadt keine Zeit verlieren wollen. Nur einen Steinwurf vom Markt entfernt befinden sich der Elefantenturm und der Turm vom Heiligen Pancrazio, die beide im 14. Jahrhundert aus weißem Bonaria-Kalkstein errichtet wurden.
Nicht weit entfernt befinden sich der elegante Königspalast (Palazzo Reale) aus dem 14. Jahrhundert, die ehemalige Residenz der Vizekönige von Sardinien, und die Kathedrale Santa Maria Assunta. Die Kirche aus dem 13. Jahrhundert zeichnet sich durch ihre pisanisch-gotische Fassade und ihr barockes Innere aus, in dem sich die Gräber der Familie Savoyen, Fresken von Figari, ein Polyptychon aus dem 16. Jahrhundert, eine Holzstatue der Jungfrau mit Kind aus der venezianischen Schule und das unterirdische Heiligtum mit der Märtyrerkapelle befinden.
Wenn man durch Cagliari in Richtung Piazza del Carmine schlendert, stößt man auf den Mercatino Antiquariando e Collezionando, der sich vor allem der Philatelie, dem Vintage und den Hobbys widmet. Schauplatz dieses kleinen antiken Universums ist die Bastion des Heiligen Remy, eines der Wahrzeichen der Stadt. Jahrhunderts von den Spaniern errichtete Turm mit seiner Treppe, die über Piazza della Costituzione und einen eindrucksvollen überdachten Gang zum Triumphbogen und zur spektakulären Terrasse Umberto I. führt, sollte man nach einem Bummel über den Markt unbedingt erreichen. Von dieser Lichtung aus hat man im gleißenden Licht des Sommers einen herrlichen Blick auf den gesamten Golfo degli Angeli (Golf der Engel).
Sommerveranstaltungen in Cagliari – Musik und ungewöhnliche Spaziergängen
Im Sommer ist es schön, über die Märkte der Stadt zu schlendern, von denen der auf Piazza Giovanni XXIII im historischen Viertel San Benedetto besonders erwähnenswert ist, aber es ist auch angenehm, Veranstaltungen und Erlebnisse zu besuchen, die gerade im Sommer für die Einwohner von Cagliari, aber auch für neugierige Touristen organisiert werden.
Auf Piazza del Carmine finden im Juni Ausstellungen neuer Marken und Buchpräsentationen statt, während im Viertel Santa Teresa eine Musik- und Theaterrevue im Rahmen der Veranstaltung „Metti un martedì sera“ stattfindet, die für Liebhaber dieses Genres ideal ist.
Für junge Leute hingegen ist das Siren Festival in Arena in Fiera ein Muss: Anfang Juli kommen internationale und nationale Künstler aus den Bereichen Elektronik, Rock und Indie-Musik in die Stadt, um die Abende junger Leute mit Konzerten zu bereichern, die sie bis spät in die Nacht zum Tanzen bringen werden.
Wer auf der Suche nach einer alternativen Erfahrung zum üblichen Sommervergnügen ist, kann an organisierten Touren zur Entdeckung von Unterirdischem Sardiniens teilnehmen. Die Spaziergänge im Herzen von Cagliari finden hauptsächlich unter dem zentralen Castello-Viertel statt, zwischen antiken Höhlen, die später als Bunker genutzt wurden, Schmelzöfen, in denen einst Münzen geprägt wurden, mittelalterlichen Kanonenlagern und Krypten wie der byzantinischen Santa Restituta, die mit Fresken aus dem 5. Jhd. beherbergt, und Sacello Santo Sepolcro mit Todrepräsentationen an den Wänden.
Der Rundgang durch die unterirdische Stadt, in dem ein viel kühleres Klima herrscht als an der Oberfläche, führt dann in das archäologische Gebiet Santa Eulalia, wo noch die Überreste eines punischen Tempels, römische Zisternen und gepflasterte Straßen zu sehen sind.
Buchen Sie online und reisen Sie auf Sardinien.