Ein Meer an Ideen für Ihre Reise
Palermo Food Tour: Was und wo man essen kann
Die Essens- und Weinkultur Palermos ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine authentische Darstellung der Stadtkultur. Wir sprechen nicht nur von Street Food, die zu einem echten Symbol Palermos geworden ist, sondern von all den Gerichten, die die Geschmacksknospen der Besucher in Verzückung versetzen. Sie sind angezogen von der Schönheit der Darbietung, den Farben und den italienisch-östlichen Düften, die die engen Gassen der Stadt durchziehen.
Es gibt Vorspeisen mit Meeresfrüchten, Nudeln oder Reis mit frischem Fisch sowie eine Fülle von Hauptgerichten, die jeden Gaumen begeistern. Auf dem Tisch zeigt Palermo eine authentische, gesellige Persönlichkeit und die Fähigkeit, nicht nur mit Worten, sondern auch mit Aromen und Geschmäckern zu kommunizieren. Das macht die Stadt zu einer der eloquentesten Italiens.
Die Qualität und Güte der palermitanischen Küche liegt in der Kombination verschiedener Kulturen, die sich im Laufe der Jahrhunderte miteinander vermischt haben und zu einer außergewöhnlich guten kulinarischen Tradition geführt haben.
Wenn Sie also einen Sizilien-Urlaub mit einem ersten Zwischenstopp in Palermo planen oder ein Wochenende inmitten von Sonne, Meer und Entspannung verbringen möchten, sollten Sie unbedingt an eine echte Palermo Food Tour denken. So essen Sie wie ein Einheimischer und vermeiden die typischen Touristenfallen.
Die besten Gerichte von Palermo: Fisch, Liebe und Fantasie
Ein Besuch in Palermo ist ein außergewöhnliches Erlebnis, man schlendert durch die Gassen der Stadt und bewundert die Schönheit der Gebäude, man betritt die Kirchen und findet Universen barocker Kunst, die einem den Atem rauben: überall atmet man Kunst und nach einigen Kilometern zu Fuß und mit den Augen noch voller Schönheit verlangt der Magen nach gutem Essen.
In der Altstadt gibt es mehrere kleine Restaurants, die von Einheimischen besucht werden und in denen man einen ausgezeichneten Fisch-Couscous oder eine großzügige Portion Paella mit Muscheln und Krustentieren genießen kann, die von den geschickten Händen der Köche Palermos frisch zubereitet werden.
Wenn Sie hingegen eine komplette Mahlzeit einnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen als Vorspeise gegrillten Schwertfisch, begleitet von verschiedenen Gemüsesorten, Auberginen und Kirschtomaten, oder einen sehr schmackhaften Tintenfischsalat, angereichert mit Kartoffel-, Tomaten- und Olivenwürfeln. Für Naschkatzen sind sarde a beccafico ein echter Leckerbissen: Sardinen, gefüllt mit Pinienkernen, Sultaninen und lokalen Gewürzen, paniert und gebraten.
Im Hafenviertel der Stadt, das in den letzten Jahren komplett renoviert und von den Einwohnern Palermos für Aperitifs und romantische Abendessen wohnlich gemacht wurde, gibt es mehrere Lokale, in denen man sehr gut essen kann.
Zu den bekanntesten Nudelgerichten gehört Pasta con le sarde, die mit frischen Sardinen, Pinienkernen, Sultaninen, wildem Fenchel und Safran zubereitet wird. Seeigel sind ebenfalls ein Muss in Palermo und werden mit Spaghetti oder Busiate gegessen, einer vollmundigen frischen Pasta, die mit Mandeln, Tomaten und frischen Garnelen gewürzt wird. Kurzum, ein Geschmacksrausch, den man nicht so schnell vergisst.
Wenn Sie dagegen Lust auf ein schnelles Hauptgericht haben, bietet die palermitanische Küche den klassischen frittierten Coppo mit Fisch oder gefüllte Tintenfische, die in Scheiben geschnitten und von frischen Salaten begleitet werden.
Eine Motor- oder Fahrradtour entlang der Küste, um in die Geschichte einzutauchen
Ein positiver Aspekt Palermos ist ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit, ihre Reichtümer voll auszuschöpfen. Morgens können Sie zum Beispiel einige Stunden am Strand zwischen Meer, Strand und Sonnenschirm verbringen, um sich zu entspannen und sich zu bräunen. Der eindrucksvollste Küstenabschnitt befindet sich in Mondello: Villen im Jugendstil, dichte Vegetation, kristallklares Wasser und eine Atmosphäre des absoluten Komforts; ein Ort, der leicht mit dem Motorrad oder dem Auto zu erreichen ist.
Am Nachmittag bietet die Stadt jedoch mehrere Attraktionen, darunter eine Fahrradtour, die Palermo in verschiedene Richtungen teilt und einen Blick auf die gesamte Hauptstadt ermöglicht. Von der antiken Magna Via Francigena über die Festung Friedrichs II. bis zur Porta Felice, wo Sie hoffentlich das Glück haben, den Sonnenuntergang zu erleben, wenn er sich mit Cassaro deckt.
In der Stadt gibt es unzählige Möglichkeiten für einen gastronomischen Rundgang: Auf den Märkten, an den Kiosken und in den kleinen Lokalen, die Street Food anbieten, kann man die Seele der palermitanischen Gastronomie kennen lernen. Es genügt zu sagen, dass das US-Magazin Forbes die Stadt im Jahr 2012 zur ersten europäischen Stadt für Street Food gekürt hat.
Um Ihnen nur einige Vorschläge zu machen, empfehlen wir einen Besuch des Ballarò-, der Vucciria- oder des Borgo Vecchio-Marktes, denn egal, zu welcher Zeit Sie kommen, Ihr Magen wird sich immer beschweren! Sobald man den Markt betritt, hat man den Eindruck, zwischen den Tischen eines riesigen Restaurants unter freiem Himmel zu stehen: Tische voller frittierter Speisen aller Art, Arancine (frittierte Reisbällchen), Brot und Panelle (frittierte Teigbällchen), Panini con la milza und Fisch, der wie eine Meerjungfrau im Meer die Sinne anlockt. Kurzum, ein wahres Feuerwerk an Aromen und Geschmäckern, dem man sich nicht entziehen kann.
Und zum Nachtisch? Cannoli mit frischem Ricotta-Käse, Cassatas, köstliches Mandelgebäck, und wenn die Hitze drückend wird, ist es Zeit für die Mandelgranita mit Brioche, gefüllt mit Pistazieneis: Musik für den Gaumen.
Ein Paradies für Street Food
So alt wie die Stadt, ist Panino con la milza ein Muss in der Straßengastronomie Palermos, eine Spezialität, die nur zwei Zutaten benötigt: in Schmalz gebratene Kalbsinnereien und ein weiches, rundes Sesambrötchen. Es handelt sich um ein Gericht, das von der jüdischen Gemeinde entwickelt wurde, die sich dem Schlachten von Tieren widmete und, da sie dafür kein Geld erhielt, im Gegenzug die Innereien des Kalbs behielt, die sie kochte und dann in einer Pfanne kochte. Daher die Tradition, Brot mit Milz zu füllen und es schnell auf der Straße zu essen.
Von diesem zu Panelle und Sfincione ist der Weg nicht weit: Erstere sind Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl und Wasser, letztere eine Art weiche Pizza, die mit Zwiebeln, Tomaten, Sardellen, Caciocavallo-Käse und Oregano belegt ist. Ideal ist es, eine Portion von verschiedenen Dingen zu nehmen und sie aufzuteilen, um einen Eindruck von den Aromen der einzelnen Gerichte zu bekommen. Es genügt zu sagen, dass Panelle ein Erbe der arabischen Herrschaft ist, während Sfincione im 18. Jahrhundert von den Nonnen des Klosters San Vito erfunden wurde.
Und schließlich dürfen Sie Arancini oder Arancine nicht verpassen. Wir alle kennen sie, aber nicht alle sind wie die palermitanischen: al dente Reis, intensiv gewürzte Tomatensoße mit einer Füllung aus Fleisch, Erbsen und faserigem Käse, von der allein der Geruch süchtig machen könnte, so gut sind sie.
Kurzum, Street Food, Tafelfreuden, DOC-Weine und eine große Auswahl an Süßspeisen, um die uns die ganze Welt beneidet. Palermo ist Kultur, Poesie, Geschichte, Schönheit und eine sehr reiche kulinarische Tradition, denn es ist das Ergebnis der Kreuzung von Kulturen, der Beherrschung entfernter Völker, des Experimentierens und des Wunsches eines Volkes, sich ständig in Frage zu stellen. Aus diesem Grund ist eine Palermo Food Tour eine Gelegenheit für alle, die sich für eine Reise nach Sizilien entscheiden, vor allem, wenn man bequem mit dem Schiff der Grimaldi Lines reist, der ersten Schiffsgesellschaft, die seit Jahren Palermo von Livorno, Neapel, Salerno und Cagliari aus mit Angeboten und Ermäßigungen zu verschiedenen Zeiten des Jahres erreicht.