Ein Meer an Ideen für Ihre Reise
Kajakfahren im Golf von Orosei: Meereshöhlen und geheime Strände
Der Golf von Orosei auf Sardinien zählt nicht nur zu den bezauberndsten Gebieten der Insel, sondern der ganzen Welt. Entlang der zentralen Ostküste mit Blick auf das kristallklare Meer, das sich in schillernden Türkis- und Blautönen präsentiert, befinden sich einige der schönsten Strände und Buchten der Welt. Oft sind sie nur auf dem Seeweg erreichbar.
Mit dem Kajak lassen sich diese Strände und Buchten am besten entdecken. In den Meereshöhlen, die wie Schatztruhen prähistorische Schätze bergen, können Sie auf Erkundungstour gehen. So lernen Sie den Golf von Orosei auf nachhaltige und umweltfreundliche Weise kennen.
Um Strände wie Cala Goloritzè, Cala Luna oder Cala Mariolu und Höhlen wie Grotta del Bue Marino zu entdecken, müssen Sie nur mit der Fähre von Grimaldi Lines nach Sardinien fahren und eines der zahlreichen Angebote nutzen, darunter eine Ermäßigung von 20% auf das Ticket für Passagiere über 60 Jahre (Senioren) oder eine Ermäßigung von 50% für Kinder unter 12 Jahren.
Von Cala Goloritzè bis zu Grotta del Fico
Das Kajakfahren hat viele Vorteile, vor allem die Möglichkeit, die sardische Küste aus einer ganz anderen Perspektive zu entdecken, nämlich vom Meer aus. Man paddelt in einer Atmosphäre, die völlig im Einklang mit der Natur steht, weit weg vom Massentourismus, der diese Gebiete oft betrifft.
Mit dem Kajak hat man dann die Möglichkeit, unbekannte oder fast unerreichbare Buchten zu Fuß zu entdecken und sich in angenehme und abgelegene Orte zu begeben, die ihre absolute Unberührtheit bewahren.
Bei einem Kajakausflug in den Golf von Orosei und den Nationalpark Gennargentu darf ein Halt an der Cala Goloritzè nicht fehlen, die als eine der schönsten Buchten der Welt gilt und am einfachsten vom Meer aus zu erreichen ist.
Es ist unbezahlbar, sie aus der Ferne zu bewundern, mit der spitzen Punta Caroddi, die diese Bucht mit den weißen Kieselsteinen dominiert. Es ist leicht, der Legende zu glauben, dass Cala Goloritzè der geheime Zufluchtsort verliebter Meerjungfrauen war, die sich unter dem Bogen versteckt haben könnten, der von der felsigen Klippe direkt ins kristallklare Meer ragt.
In nördlicher Richtung erreicht man Cala Mariolu, einen kleinen Strand, der ebenfalls im Schatten einer hohen Klippe liegt und aus feinem Sand und abgerundeten rosa, grünen und weißen Kieselsteinen besteht. Es heißt, dass die Bucht einst von einer schelmischen Robbe besucht wurde, die den Fischern von Ponza die Fische stahl, weshalb sie auch Mariolu genannt wird. Wahrscheinlich werden Sie im Kajak keine Meeressäuger entdecken, aber die Schönheit dieses Strandes ist erstaunlich.
Die Kajaktour im Golf von Orosei führt weiter zur Grotta del Fico, einem der Juwelen von Ogliastra, die sich im Herzen von Baunei befindet. Nicht jeder kennt diesen Karstkomplex, der nur vom Meer aus zugänglich ist, da sich der Eingang etwa 7 Meter über der Wasseroberfläche befindet. Der Name bezieht sich auf einen Feigenbaum, der bei seiner Entdeckung im Jahr 1957 direkt vor der Höhle stand. Heute ist von dem Feigenbaum, der durch einen heftigen Seesturm zerstört wurde, nichts mehr übrig, außer den Resten seiner Wurzeln, die entlang des Bergrückens noch deutlich sichtbar sind.
Es lohnt sich, das Kajak zu verlassen, um die Höhle zu besichtigen, in der es Wasserfälle, bizarr geformte Kalksteinsäulen, Stalaktiten, Stalagmiten und vor allem einen Brunnen gibt, der direkt ins Meer mündet: Man sagt, dass die ersten Entdecker von hier aus eine Gruppe von Robben ungestört schwimmen sahen.
Mit dem Kajak zur Cala Luna
Über Cala Birìala, einen kleinen Strand, der durch einen Erdrutsch entstanden ist und hinter dem man schon vom Meer aus einen üppigen Hain aus Steineichen und jahrhundertealten Wacholderbäumen sehen kann, gelangt man zur Cala Sisine. Zunächst sollte man jedoch einen Halt an den Piscine di Venere einlegen, einer der wildesten und unbekanntesten Ecken des Golfs von Orosei.
Es ist eine paradiesische Ecke, deren Name nicht zufällig der Göttin der Schönheit huldigt. Hohe Klippen mit mediterraner Macchia rahmen einen kleinen Strand ein, der so klein ist, dass er bei Flut verschwindet. Das Wasser ist außerordentlich klar, was zum Teil auf das Vorhandensein einer unterirdischen Süßwasserquelle zurückzuführen ist, die direkt ins Meer fließt.
Piscine di Venere sind nur mit dem Kajak zu erreichen, es sei denn, man möchte die schwierige, aber spektakuläre Selvaggio Blu Wanderung machen.
Cala Sisine ist wahrscheinlich weniger bekannt als andere Strände im Golf von Orosei, aber nicht weniger faszinierend. In der Vergangenheit hieß sie Portu ‚e Sisine, weil von diesem idyllischen Strand am Fuße der Serra Ovra aus Kohle verschifft wurde. Wenn man um Cala Sisine herum nach Süden paddelt, kann man leicht Höhlen sehen, die allerdings von dicken Wacholderbäumen verdeckt sind.
Es heißt, dass während des Zweiten Weltkriegs ein U-Boot in den türkisfarbenen Gewässern von Cala Sisine Unterschlupf fand.
Der Ausflug zur Entdeckung des Golfs von Orosei mit dem Kajak führt zur spektakulären Cala Luna, vorbei an Grotta del Cormorano. Der Strand, der in zahlreichen Filmen, darunter Wertmüllers „Travolti da un insolito destino nell’azzurro mare d’agosto“ („Hingerissen von einem ungewöhnlichen Schicksal im azurblauen Meer im August“), gedreht wurde, heißt so, weil die Hirten früher einen ziemlich langen Weg zurücklegen mussten, um ihn zu erreichen, als ob sie zum Mond gingen.
Das polynesische Flair dieser Bucht kommt im Kajak noch besser zur Geltung. Der goldene Sand und die mediterrane Vegetation krönen die Klippen, die sie einrahmen. Wenn Sie eine Pause brauchen, erreichen Sie einfach die Bucht, lassen das Boot für einen Moment liegen und suchen Zuflucht im Schatten der Höhlen, die den Strand überragen.
Von Grotta del Bue Marino zur Cala Ginepro
Der nächste Zwischenstopp ist Grotta del Bue Marino, die sich über 70 km erstreckt und der längste Karstkomplex in Europa ist. Eine geführte Erkundung führt die Besucher in ein fantastisches unterirdisches Reich, in dem die Kalksteinformationen extravagante Formen annehmen, wie in der Stanza dei Candelabri oder der Stanza degli Organi. Der Spiegelsaal offenbart eine von Salzseen bevölkerte Höhle, in der die Spiegelungen des Wassers alabasterfarbene Wände zum Vorschein bringen. Der Saal der Strände hingegen ist der Ort, an dem Süßwasserströme in die Höhle fließen.
Eine der unumgänglichen Attraktionen des Golfs von Orosei, die ausschließlich mit dem Kajak besucht werden kann, ist Cala Ginepro, die über den Ort Cala Gonone erreicht werden kann, der vor allem für seine Strände im Golf von Orosei und sein Aquarium bekannt ist, das reich an Meerestieren aus dem Mittelmeer, aber auch aus den Tropen und Amazonien ist.
Cala Ginepro ist ein halbmondförmiger Strand, der von Felsen umgeben ist, so dass er fast wie ein klares Naturschwimmbecken aussieht, mit einem Kiesel- und Sandstrand, der sich im Schatten des Vorgebirges Punta Muxi ausdehnt.
Wer gerne schnorchelt, kann vom Kajak aus am kleinen Strand von Sa Mattanosa, der durch eine Gruppe von Granitfelsen von Cala Ginepro getrennt ist, tauchen und hoffen, auf dem Meeresgrund einige scheue Schildkröten zu entdecken.
Mit einem Schiff der Grimaldi Lines nach Sardinien zu fahren, bedeutet, sich eine ruhige, sichere und vor allem entspannende Reise zu gönnen, neben den zahlreichen Serviceleistungen für Kinder und Erwachsene, aber vor allem dank der komfortablen Unterbringung an Bord, einschließlich Sitzplätzen, Deckspassage, Außen- und Innenkabinen.