Ein Meer an Ideen für Ihre Reise
Eine Schiffsreise mit unserem vierbeinigen Freund war noch nie so schön!
Sizilien, Sardinien, Spanien, die Balearen, Griechenland und Tunesien gehören zu den beliebtesten Urlaubszielen für Haustierbesitzer, denn sie verfügen über eine Vielzahl von haustierfreundlichen Unterkünften, Stränden und Einrichtungen, in denen Hunde und Katzen willkommen sind, umsorgt und verwöhnt werden. Leider lassen jedoch nicht alle Schifffahrtsgesellschaften Haustiere an Bord zu, da sie nicht über den nötigen Platz verfügen, um sie unterzubringen und ihre Grundbedürfnisse zu erfüllen.
Aber keine Sorge, mit den Fähren von Grimaldi Lines können Sie mit Ihrem vierbeinigen Freund sicher und bequem reisen, egal wohin Sie wollen. Die Schiffe sind für auch für Haustieren ausgestattet und garantieren ihnen eine angenehme Überfahrt ohne allzu viele Einschränkungen, vorausgesetzt, ihre Besitzer halten sich an einige einfache Regeln und respektieren die anderen Passagiere und das Bordpersonal.
Hier eine Einführung für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Haustierservice in den Kabinen
Grimaldi Lines ist eine der wenigen haustierfreundlichen Gesellschaften. Die Schiffe, eine gelungene Mischung aus Geschwindigkeit, Komfort, Sicherheit und Stabilität, sind eine echte Alternative zu Flugreisen, die für unsere kleinen Freunde zu stressig sind, da sie im Frachtraum in einem Käfig reisen müssen. In den meisten Fällen, insbesondere bei sehr langen Flügen, müssen sie sediert werden, wenn auch nur leicht, um ein Trauma zu vermeiden.
Unsere Fähren bieten allen vierbeinigen Freunden die Möglichkeit, den Urlaub in Ruhe mit ihren Besitzern zu verbringen und dabei etwas Neues und Angenehmes zu erleben. Wenn Sie den Service „Haustier in der Kabine“ zu einem Preis von 10,00 € pro Kabine und Strecke buchen, können Sie von den speziell für Ihren Hund eingerichteten Empfangsmaßnahmen profitieren. Denken Sie also daran, Ihr Haustier bei der Reservierung anzugeben (online, telefonisch über das Callcenter oder in der Agentur), sonst wird Ihnen die Beförderung verweigert.
Grimaldi Lines stellt Ihnen eine Willkommenstasche zur Verfügung, die Sie an der Rezeption anfordern können und die viele kostenlose Produkte enthält, um Ihrem Hund den Aufenthalt an Bord zu erleichtern. In der Tasche finden Sie einen Baumwollbeutel, einen saugfähigen Schläfer, einen Napf aus wasserfestem Material mit dem Logo von Grimaldi Lines und eine Rolle biologisch abbaubarer Hygienebeutel. Am Ende der Reise erhalten Sie außerdem eine spezielle Zimmerreinigung. In den geräumigen Kabinen können bis zu drei Hunde oder Katzen untergebracht werden.
Der Haustierservice in der Kabine ermöglicht Ihren vierbeinigen Freunden den Zugang zu den geräumigen Außendecks, sofern sie mit einer Leine und einem Maulkorb ausgestattet sind. Gemeinschaftsbereiche, Speiseräume und Lounges sind davon ausgenommen, da nicht alle Passagiere daran gewöhnt sind, ihre Zimmer mit Hunden und Katzen zu teilen.
Sollte der Hund oder die Katze etwas angestellt haben, sind Sie natürlich dafür verantwortlich, Tierkot in den dafür vorgesehenen Beuteln aufzusammeln. Dies ist ein Akt der Zivilisation und des Respekts gegenüber den Passagieren und dem Personal an Bord.
Wenn Sie sehbehindert sind und einen Blindenhund haben, brauchen Sie keinen Zuschlag zu zahlen. Ihr Haustier kann ebenfalls mit Ihnen in der Kabine reisen, sofern Sie dies der Reederei schriftlich mitteilen. Denken Sie daran, beim Einsteigen die Anwesenheit Ihres PMR-Assistenten anzuzeigen, um Probleme zu vermeiden.
Alle anderen Haustiere, wie Kaninchen oder Frettchen, müssen in speziellen Käfigen oder Transportbehältern reisen, die nicht von Grimaldi Lines zur Verfügung gestellt werden.
Hund an Bord nach Tunesien
Die Fähren von Grimaldi Lines fahren auch nach Tunis. Wenn Sie dieses Reiseziel gewählt haben, um mit Ihrer Familie und dem vierbeinigen Freund die weißen Sandstrände und das kristallklare Meer zu genießen, um Sport zu treiben, die Landschaften zu bewundern und in der Wüste zu wandern, um traditionelle lokale Gerichte zu kosten oder die bunten Märkte zu besuchen, auf denen das tunesische Kunsthandwerk vorherrscht, müssen Sie sich an die Regeln und Vorschriften dieses wunderbaren afrikanischen Landes halten, das ganz in der Nähe von Italien liegt.
Das tunesische Verkehrsministerium (OMMP) verbietet ausdrücklich die Einschiffung der folgenden Hunderassen: Pitbull, Rottweiler, Tosa, Mastiff und Boer Bull. Bei Nichtbeachtung dieses Verbots ist Grimaldi Lines verpflichtet, das Tier nicht an Bord gehen zu lassen.
An Bord mit der Hund: Was Sie einpacken sollten
Damit Sie in Begleitung Ihres Haustieres friedlich reisen können, ist es wichtig, für die Abreise vorzubereiten und alles einzupacken, was der Hund für einen angenehmen Aufenthalt benötigt. Vergessen Sie nicht, einen ausreichenden Vorrat an Futter für die Reise mitzunehmen (einige Hunde haben besondere Ernährungsbedürfnisse, die beachtet werden müssen, um verschiedene Probleme und Nebenwirkungen zu vermeiden), Schüsseln für Wasser, Leckerlis oder Futter, eine Leine, einen Maulkorb, eine Kehrschaufel und nicht zuletzt die Lieblingsdecke und das Lieblingsspielzeug, Dinge, die Ihrem Tier in gewisser Weise das Gefühl geben, zu Hause zu sein.
Hygienetaschen können auch an Bord direkt beim Empfangspersonal angefordert werden.
Unabhängig von Ihrem Reiseziel muss Ihr Haustier im Besitz aller Dokumente und der obligatorischen ärztlichen Bescheinigungen sein, die vor dem Einsteigen vom Personal eingesehen werden müssen.
Für die 29 Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums ist ein gültiger europäischer Reisepass erforderlich. Für Inlandsreisen ist es unerlässlich, dass das Tier beim Hunderegisteramt registriert ist (registrierter Mikrochip) und ein von einem Tierarzt ausgestelltes Gesundheitszeugnis vorweisen kann.
Wenn Sie mit einer Katze, einem Hund oder einem anderen Tier aus Tunesien nach Italien zurückkehren müssen, denken Sie daran, dass Sie die Tiere laut Gesetz mit einem Mikrochip oder einer lesbaren Tätowierung kennzeichnen müssen. Bei der Einreise müssen Sie außerdem eine Gesundheitsbescheinigung gemäß Anhang IV der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 577/2013, einen Ausdruck des Dokuments mit den Kennzeichnungsdaten des Tieres sowie eine Bescheinigung über die Tollwutimpfung vorlegen. Letztere ist jedoch nicht ausreichend. Sie muss durch eine Antikörpertitration ergänzt werden, d. h. durch einen speziellen Test, der mindestens einen Monat nach der Tollwutimpfung durchgeführt werden muss. Der Test muss in einem EU-akkreditierten Labor durchgeführt werden und dient der Feststellung eines Mindestschutzniveaus (größer als 0,5 Ul/ml). Das Ergebnis ist den Unterlagen beizufügen, die bei der Aufbringung vorgelegt werden müssen. Der Mindestschutzwert muss auf der Gesundheitsbescheinigung oder dem Reisepass Ihres Tieres vermerkt sein.
Reisen mit Ihrem vierbeinigen Freund in Italien und Europa mit Grimaldi Lines Routen ist möglich und macht Spaß. Mit Ihrem Haustier wird der Urlaub besser.
Wenn Sie befürchten, dass Ihr Haustier seekrank werden könnte, können Sie diesen Gedanken vergessen, denn die Robustheit der Schiffe sorgt dafür, dass es auch bei schlechtem Wetter kaum zu Schwankungen kommt. Und wenn Sie keine Probleme haben wollen, lassen Sie den Hund oder die Katze vor der Überfahrt einfach nicht fressen. Die Besatzung steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Worauf warten Sie noch? Legen Sie Ihre Ängste beiseite und buchen Sie noch heute Ihren nächsten Urlaub mit Grimaldi Lines.