Ein Meer an Ideen für Ihre Reise
Die authentischen Traditionen Siziliens, Messen und Festivals
Wenn wir vom kulturellen Erbe eines Landes oder einer Stadt sprechen, dann meinen wir damit viel mehr als nur die Anzahl der vorhandenen Museen und Kunstgalerien. Es umfasst auch den Reichtum an Traditionen, Folklore, Sprachen, Bräuchen und Küche, die die Seele eines bestimmten Gebiets prägen.
Sizilien ist ein uraltes Land, in dem Feste und Volksfeiern zum kulturellen Erbe gehören. Es wurde im Laufe der Jahrhunderte von Griechen, Römern, Byzantinern, Arabern und Normannen geprägt.
Man kann nicht behaupten, Sizilien wirklich zu kennen, ohne an einer der charakteristischsten Veranstaltungen teilgenommen zu haben, die das ganze Jahr über in der Region stattfinden. Die Fähre von Grimaldi Lines ist die beste Art, die Insel zu erreichen – mit Komfort und Service für die ganze Familie. Im Rahmen des Angebots Kinderermäßigung erhalten Kinder zwischen 3 und 12 Jahren eine Ermäßigung von 50%.
Die wichtigsten Feiertage der Insel
Es gibt keinen Monat, in dem nicht in irgendeiner Ecke Siziliens ein Fest oder eine Feier stattfindet, das bzw. die entweder einer typischen Küche oder dem Schutzheiligen gewidmet ist. Die günstigste Zeit für eine Reise nach Sizilien, um die authentischsten Traditionen der Insel kennenzulernen, sind auf jeden Fall der Sommer, der Oktober und der Winteranfang, denn zu diesen Jahreszeiten kann man mit ziemlicher Sicherheit eine Prozession, eine historische Nachstellung oder eine Verkostung typisch sizilianischer Köstlichkeiten erleben.
Die beiden wichtigsten Städte Siziliens sind die Hauptstadt Palermo und Catania, die beide ihre Schutzheiligen Rosalia bzw. Agata mit großem Aufwand und viel Herzblut feiern.
In Palermo wird seit mehr als vier Jahrhunderten das so genannte „Festino di Santa Rosalia“ veranstaltet, bei dem das historische Zentrum mit Lichtern und Musik beleuchtet wird, um die zahlreichen Prozessionen zu umrahmen, darunter Acchianata, die die Gläubigen auf den Monte Pellegrino führt, um die Wallfahrtskirche zu erreichen. Von der Spitze des „schönsten Vorgebirges der Welt“, wie Goethe es nannte, bietet sich ein spektakulärer Blick auf Palermo und den darunter liegenden Strand von Mondello.
Zum Fest der Heiligen Agatha in Catania gehört eine lange Prozession, die die historischen Stätten der Stadt am Fuße des Ätna berührt, mit Piazza Duomo als Start- und Zielpunkt. Genau hier, vor dem ikonischen Elefantenbrunnen, steht die Kathedrale, die der Schutzpatronin gewidmet ist und im sizilianischen Barockstil erbaut wurde: Ihre Reliquien befinden sich direkt in der Kirche, in der auch der Musiker Vincenzo Bellini ruht.
Bleibt man beim religiösen Thema, kann man nicht umhin, eines der charakteristischsten Feste Siziliens zu erwähnen: U Ballu di Diavoli im Dorf Prizzi, das in Valle del Sosio in der Provinz Palermo liegt. Dabei handelt es sich um eine Darstellung des Kampfes zwischen Gut und Böse, der jedes Jahr am Ostersonntag stattfindet: Der Tanz besteht aus als Teufel verkleideten Figuren, die sich wild um die Simulakren des auferstandenen Christus, der Jungfrau Maria und der Engel bewegen. Den Gläubigen, die der Szene beiwohnen, werden die typischen Cannateddi angeboten, mit hartgekochten Eiern verzierte Osterbonbons.
Der Höhepunkt der Veranstaltung ist die Vertreibung der Teufel durch die Engel und die anschließende emotionale Begegnung zwischen den Jesus-Statuen und der Madonna in ihrem himmlischen Mantel.
In der Gegend von Catania, genauer gesagt in Aci Trezza an Riviera dei Ciclopi (Zyklopenriviera), findet dagegen im Juni U Pisci a Mari statt. Es handelt sich um ein sehr altes Fest, das seine Wurzeln im Jahr 1750 hat. Es ist eine Tradition, die mit den Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons Johannes des Täufers verbunden ist: Der Ritus besteht aus sechs Fischern, die in ihren scharlachroten Gewändern in der Mitte von Aci Trezza tanzen und alle um den Segen für ihre nächste Fahrt aufs Meer bitten.
Die Fischer fahren, immer noch tanzend, zum kleinen Hafen, um mit dem Fischfang zu beginnen, was den Kampf des Menschen gegen die Kräfte des Meeres darstellt.
Authentische Aromen und alte Traditionen der Feste in Sizilien
Eines der repräsentativsten Gerichte Siziliens ist Cannolo, und es gibt keine bessere Gelegenheit, ihn zu genießen, als während des ihm gewidmeten Festes im Mai in Piana degli Albanesi in der Provinz Palermo. Man sagt, dass diese Süßspeise aus knusprigen Waffeln und Ricotta-Creme arabische Ursprünge hat und von Konkubinen in den Harems zubereitet wurde.
Auf jeden Fall können die Besucher zwischen den Ständen umherschlendern, an denen Cannoli von exzellenten Konditoren im Rhythmus der Volksmusik zubereitet werden, und dann an den zu diesem Anlass organisierten Führungen teilnehmen, um die Schönheit des Dorfes mit arbëreshë Ursprung zu entdecken.
Ebenso berühmt ist die Pistazie von Bronte, das so genannte „grüne Gold Siziliens“, die in den verschiedensten kulinarischen Zubereitungen der Insel verarbeitet wird, angefangen bei der Granita mit Brioche.
In dem Dorf am Fuße des Vulkans Ätna, im Herzen des üppigen Nebrodi-Parks, findet im Oktober ein Fest zu Ehren dieses Produkts statt, mit Aufführungen, Tanz und Gesang. Diese Gelegenheit sollte man sich nicht entgehen lassen, wenn man mehr über den Ort erfahren möchte, der sogar mit Admiral Nelson verbunden ist, der von Ferdinand I. zum Herzog von Bronte ernannt wurde.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehört auch das Grüne Pistazienmuseum von Bronte, das den Besucher mit einem interaktiven Erlebnis in die Welt dieser Frucht entführt, vom Anbau bis zur Verarbeitung.
Ein weiteres Dorf im Ätna-Park ist Zafferana Etnea, das vor allem für zwei gastronomische Köstlichkeiten bekannt ist: Safran und Honig. Um mehr über diese Produkte zu erfahren, gibt es nichts Besseres, als das Dorf anlässlich der Ottobrata Zafferanese zu besuchen. Es gibt keine Straße im Dorf, in der nicht ein Essensstand steht, ganz zu schweigen von den Musikveranstaltungen, Theateraufführungen und Workshops, die Zafferana Etnea den ganzen Oktober über beleben.
Es gibt keine sizilianische Süßspeise, die keine Mandeln enthält, und Agrigento erinnert die Touristen an einen Besuch im Februar, wenn das Mandelblütenfest stattfindet. Es ist ein Fest, das den kommenden Frühling begrüßt und die Luft mit Keksen, Milch und Mandelgebäck parfümiert, ein wahrer Energieschub vor dem Besuch des wunderschönen Tals der Tempel.
Während des Festes finden auch Tanzumzüge, Folkloreaufführungen, stimmungsvolle nächtliche Fackelumzüge und Umzüge mit den charakteristischen und farbenfrohen sizilianischen Wagen statt.
Wenn man mit einer Fähre von Grimaldi Lines nach Sizilien kommt und sich an die Regeln für das Auto und Anweisungen des Schiffskapitäns hält, ist es ein Leichtes, die ganze Insel zu bereisen und die charakteristischsten Feste zu entdecken. Darunter darf man Sagra dei Pupi dei Pane (Puppenfest) in Campofranco in der Provinz Caltanissetta nicht vergessen: im Juli, in Verbindung mit dem Fest des Heiligen Calogero, werden diese typischen Puppen, die zur sizilianischen Theaterkunst der Puppenoper gehören, gefeiert. Die Aufführungen mit Figuren vom Hof Karls des Großen, mit Damen und Waffenknechten, begeistern Kinder und Erwachsene.
Während des Campofranco-Festes spenden die Gläubigen dem Heiligen ein Brot in Menschenform, um ihn um einen Gefallen zu bitten oder ihm für die erhaltene Hilfe zu danken. Danach folgt der Ritus des Spinnutu, der Verteilung der gleichen Brote an die Gläubigen, nachdem sie gesegnet wurden.