Die Ursprünge des Karnevals liegen in der fernen römischen Epoche, vor allem aber das von Bosa, das als ältester Karneval Sardiniens gilt
Wenn man einen Urlaub an einem unbekannten Ort plant, neigt man dazu, die charakteristischsten Sehenswürdigkeiten wie Kirchen, Museen und Adelspaläste zu identifizieren. Aber es sind nicht nur die historischen und künstlerischen Aspekte, die die Identität eines Ortes ausmachen, sondern auch die Traditionen, die Folklore, das Essen und der Wein: Dies gilt insbesondere für Italien, wo die Esskultur tief verwurzelt ist, und Sizilien bildet hier keine Ausnahme.
Es gibt auch andere Orte in Italien, in denen die Krippentradition lebendig ist, und Bronte ist einer von ihnen
InvitaS ist das mit Spannung erwartete kulinarische, önogastronomische und folkloristische Event
Der Herbst ist auch die Jahreszeit, in der die ersten Früchte von Mutter Natur geerntet werden, wie zum Beispiel Pilze, Kastanien oder auch Feigenkaktus
Auch in Acireale auf Sizilien erwacht der Zauber des Karnevals im Sommer zum Leben.
Die wunderschöne Stadt Palermo ist in Aufruhr, denn eines ihrer wichtigsten und herzlichsten Ereignisse steht unmittelbar bevor: das Fest der Santa Rosalia
Die einmalige Mischung aus sakralen und folkloristischen Dimensionen macht diese Ereignisse, die im Monat Mai so viele Orte auf der Insel beleben, so faszinierend
Die italienische Stadt Maniace mit etwas mehr als 3700 Einwohnern liegt innerhalb der Metropole Catania im berühmten Nebrodi-Park