Ein Meer an Ideen für Ihre Reise
Eine kulinarische Reise zwischen Meer und Tradition auf Sardinien
Sardinien ist vor allem für seine Naturschönheiten bekannt: kristallklares Meer, weiße Strände, beeindruckende Klippen, ein stets kühles Klima und ein vor allem im Sommer sehr lebhaftes Nachtleben. Doch die schöne Region hat noch mehr zu bieten.
Sardinien ist die Wiege der Mythen und Traditionen und verfügt über eine Küche, die reich an unverfälschten, einfachen, aber entschiedenen Geschmacksrichtungen ist. Sie hat sich dank der mit dem Land und dem Meer verbundenen Produkte konsolidiert. Eine Ess- und Weinkultur, die Besucher, die auf der Suche nach Köstlichkeiten sind, die auf der Halbinsel selbst noch wenig bekannt sind, in Erstaunen versetzt.
Die sardische Küche und der sardische Wein sind deshalb ein Muss, angefangen bei Nudeln und frischem und trockenem Brot über Hauptgerichte wie Lamm und Spanferkel bis hin zu gekochten Schafen, Schafskäse und den zahlreichen Süßspeisen wie Ciambelle, Pabassini, Bianchini und Amaretti. Nicht zu vergessen ist die Vielfalt der Weine, darunter Cagnulari und Torbato aus Alghero, Vermentino di Gallura und der berühmte Cannonau aus dem Gebiet von Nuoro.
All dies kann man vor allem im Sommer erleben, wenn man an den zahlreichen Veranstaltungen teilnimmt, die von der Region in den verschiedenen Ortschaften organisiert werden. Kurzum: Können Sie sich etwas Schöneres vorstellen als eine wunderbare Insel, auf der Sie sauberes Meer, Entspannung, Spaß und exklusive kulinarische Angebote erwarten?
Die Geheimnisse Sardiniens: nicht nur Meer, Sonne und jede Menge Spaß für alle
Wenn man auf Sardinien landet, wird man von den Farben der Insel in den Bann gezogen: das kristallklare Meer, das sanft in die Tiefe abfällt und bunte Farbtöne annimmt, die spärliche Vegetation, die das Land noch wilder erscheinen lässt, und eine leichte, aber konstante Brise, die den Aufenthalt am Strand zu jeder Stunde angenehm macht. Aber nachdem sich die Augen an der Schönheit der Natur satt gesehen haben, liegt die eigentliche Überraschung in der Ess- und Weinkultur, die mit der Geschichte dieses Volkes, den Herrschaften, die es in der Vergangenheit erlitten hat, und den Wechselfällen eines so zähen und unverwüstlichen Landes verbunden ist.
Man braucht nur die traditionellen Gerichte zu analysieren, um die Persönlichkeit der Sarden zu verstehen: Qualitätsrohstoffe, die nur bei km 0 produziert werden, handgemachte Hauptgerichte, weißes Fleisch, das auf einfache Weise zubereitet wird, um seinen Geschmack zu betonen, und die Qualität der Käsesorten, die die lange Tradition der Käseherstellung der alten Bauern der Insel widerspiegeln.
Wenn Sie eine gastronomische Tour planen, empfehlen wir Ihnen, an der Küste zu beginnen, ohne dabei das Hinterland zu vernachlässigen, wo Sie Gerichte finden werden, die Ihren Gaumen begeistern werden.
Cagliari: Fischgerichte und köstlicher Wein
Falls der erste Zwischenstopp Ihres Urlaubs Cagliari ist, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, sich mit frischem Fisch einzudecken und die Oziadas zu probieren. Es handelt sich um frittierte Seeanemonen, die als Vorspeise gegessen werden, begleitet von Mollusken, bocconi genannt, und schließlich von Burrida, einem typischen Gericht der Region Cagliari, d.h. Kleingefleckte Katzenhai.
Unter den Hauptgerichten bietet Cagliari Fregula, eine typische Pasta der Insel, die sehr alte Ursprünge hat und mit Meeresfrüchten oder Venusmuscheln oder einfach in Brühe gewürzt wird. Nicht zu vergessen ist Bottarga, eine hervorragende Beilage zu Spaghetti und weltberühmt für seinen besonderen Geschmack. Bottarga ist fast überall zu finden, denn er ist eines der wichtigsten Produkte der Insel und gilt als das Gold des Meeres, das durch die Verarbeitung von Thunfisch- und Meeräscheneiern gewonnen wird.
Und so kommen wir zu weiteren Hauptgerichten, wie der Meeräsche, die gegrillt oder paniert wird, „scabecciu“, wie die Einheimischen ihn nennen, d.h. in Grieß getaucht, gebraten und dann mit Öl, Gewürzen und Kirschtomaten gewürzt. Auch gebratener Aal schmeckt hervorragend, meist zusammen mit anderen gegrillten Fischsorten oder als Füllung für Nudeln, wie z. B. Sa Panada, eine köstliche, körbchenförmige Pasta, gefüllt mit diesem Fisch und Gemüse der Saison.
Wenn Sie Brot lieben, empfehlen wir Mustazzeddu, auch bekannt als Pratzira oder Prazzida. Es handelt sich um eine weiche Focaccia aus Grießmehl, die in der Gegend von Sulcis Iglesiente hergestellt wird und auf verschiedene Weise gefüllt werden kann. Sie kann als Beilage zum Abendessen oder als schnelle Mahlzeit gegessen werden, wenn Sie mit der Besichtigung der Stadt beschäftigt sind oder den ganzen Tag am Strand verbringen wollen.
Tour ins Herz der Insel: Honigkuchen und Fleischspezialitäten
Neben der Küste mit ihrem kristallklaren Meer und den hohen Klippen bietet das Hinterland ebenso viele wunderschöne Sehenswürdigkeiten und archäologische Stätten, die einen Besuch wert sind. Sardinien bietet nämlich mehrere historische Stätten von großem Interesse, wie Nuraghe, die von der Anwesenheit der antiken nuragischen Zivilisation zeugen. Nach einem Vormittag am Strand und einem nachmittäglichen Besuch einer Nuraghe bietet sich der Abend für eine Verkostung der lokalen Küche an, da man mit dem Auto oder Wohnmobil leicht von einem Ort zum anderen fahren kann.
Im Hinterland gibt es sogar Restaurants, die Fleischgerichte anbieten, wie das berühmte Spanferkel, das langsam auf dem Grill gegart wird und besser als Porceddu bekannt ist. Es ist das beliebteste Gericht, denn es ist nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch etwas Besonderes: ein ganzes gekochtes Spanferkel, das mit Myrte und anderen Gewürzen aromatisiert, dann in Scheiben geschnitten und mit Bratkartoffeln serviert wird.
Sehr gut schmeckt auch Lammfleisch, das gegrillt oder mit Artischocken oder Kartoffeln gebraten wird. Eine Alternative ist Hammelfleisch, das als traditionelles Gericht gilt und langsam in einem Eintopf gegart wird, um die Textur weicher zu machen.
Bei den roten Fleischsorten hingegen gibt es wertvolle Stücke wie Rinderhüfte und Schweineschwanz, die mit lokalen Rotweinen wie dem charakterstarken Cannonau oder dem Carignano del Sulcis DOC mit seinem leicht fruchtigen Nachgeschmack kombiniert werden. Für die Abenteuerlustigen schließlich bietet die Insel einige Gerichte auf der Basis von Innereien wie Trattalia, die aus Zicklein- oder Lamminnereien zubereitet wird, und Cordedda oder Cordula, die aus den geflochtenen Eingeweiden von Schafen besteht, die gebraten und mit Salz, Wein und lokalen Gewürzen aromatisiert werden.
Carasau- und Guttiau-Brot sowie Nachttischen dürfen nicht auf den Tafeln Sardiniens fehlen
Auf jedem sardischen Tisch darf das lokale Brot in seinen beiden Varianten nicht fehlen: Carasau– und Guttiau-Brot. Das Carasau-Brot ist sehr dünn und knusprig und eignet sich hervorragend zum Bestreichen mit Frischkäse oder als Beilage zu den Mahlzeiten. Es eignet sich auch hervorragend für Pani Frattau, eine Reihe von Schichten aus Carasau-Brot, die mit Ei, Soße und Käse gefüllt sind. Das Guttiau-Brot hingegen ist ebenso dünn und knusprig, wird aber nach dem Grillen mit Salz und nativem Olivenöl extra serviert.
Wir alle wissen, dass jede anständige Mahlzeit mit einem Dessert und einem guten Digestif enden muss; und Sardinien ist reich an typischen Süßigkeiten, wie den berühmten Seadas: ein köstliches, frittiertes Fladenbrot, das mit salzigem Käse gefüllt und mit Honig bestrichen ist und ausschließlich auf der Insel hergestellt wird. Hervorragend sind auch Formaggelle, kleine Körbchen aus Mehl- und Wasserteig, die mit Ricotta und Honig gefüllt sind, oder die Pabassinas, mit Sultaninen, Walnüssen und Mandeln gefüllte Kekse, die man zum Kaffee am Ende des Mittagessens oder als Zwischenmahlzeit isst.
Weitere Desserts sind Tricche und Gueffus, schmackhafte Mandelpaste, die mit Orangenblüten in den verschiedensten Formen garniert ist. In den ländlicheren Gegenden schließlich kann man noch „culingionis de sambene dulche“ probieren, eine Süßspeise, die an die alte Tradition und die bäuerliche Kultur anknüpft und mit Blutwurst gefüllt ist.
Sardinien ist eine Insel mit tausend Facetten – geeignet für Familien, Senioren und Gruppen von jungen Leuten auf der Suche nach Schönheit, Abenteuer und Tradition. Es ist ein Reiseziel, das nie enttäuscht und leicht mit dem Schiff zu erreichen ist, dank Grimaldi Lines, die über hochmoderne Schiffe verfügen, die mit jedem Service ausgestattet sind, mit Angeboten und Ermäßigungen für junge Leute, die vor allem im Sommer genutzt werden können.
Buchen Sie online und reisen Sie auf Sardinien auf den Routen Livorno – Olbia, Civitavecchia – Porto Torres und Civitavecchia – Olbia.