Dank der Ereignissen seiner eruptiver Produkten, hat Ätna neue, atemberaubende Sichten geschaffen und, im Laufe der Zeit, auch Architektur und Geschichte des Gegends beeinflusst.
Die Insel diente einst, entstanden in der österreichisch-ungarischen Zeit (von 1885 an), als Gefangenenlager.
Sport und Griechenland sind untrennbar miteinander verbunden. Hier haben die panhellenischen Spiele ihren Ursprung. Es waren mythische Ereignisse, viel mehr als ein physischer Wettkampf
Wer auf diese Insel kommt, ist auf der Suche nach Natur. Buchten, Höhlen, einsame Strände, die man nur zu Fuß oder vom Meer aus erreicht, aber auch Gruben und das berühmte Museum
Geschichten von Helden und Schmugglern, von See- und Kinoleuten, von Seeleuten und großen Offizieren: Viele Routen haben sich in den Juweleninseln der Bocche di Bonifacio, der Meerenge, die Sardinien von Korsika trennt, überquert, dominiert von dem Wind, der jeden Felsen und jeden Strauch geformt hat und dem Meer eine unvergleichliche Farbe und Transparenz verleiht.
Dank der ca. 1900 km abwechslungsreichen Küstenlinie, kommt man beim Schnorcheln und Klippenspringen in Sardinien zum Staunen.
Der Park par excellence ist der von La Maddalena: ein Park, der aus einem Archipel von 12 Inseln, 130 Inselchen und Felsen besteht und etwa 20000 Hektar umfasst.