EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT (PEM)
Personen mit Behinderung und eingeschränkter Mobilität
Passagiere mit Behinderung: Wer zählt dazu?
Unter „Person mit Behinderung“ und „Person mit beschränkter Mobilität“ (in der Folge PEM) versteht man jedwede Person, deren Mobilität bei der Verwendung von Beförderungsmitteln wegen jedweder körperlichen (sensorischen oder motorischen, dauerhaften oder zeitweiligen) Behinderung, einer geistigen Behinderung oder Beeinträchtigung, wegen anderer Behinderungen oder aufgrund des Alters eingeschränkt ist, und deren Zustand angemessene Unterstützung und eine Anpassung der für alle Passagiere bereitgestellten Dienstleistungen an die besonderen Bedürfnisse dieser Person erfordert.
Passagiere mit Behinderung können ihre Tickets zu denselben Bedingungen wie alle anderen Passagiere buchen: direkt online auf der Internetseite der Gesellschaft (durch Klicken auf das Feld PEM beim Ausfüllen der Passagierliste), mit einer E-Mail an info@grimaldi.napoli.it oder durch Anruf unseres Callcenters oder über Reisebüro oder Tour Operator.
Es obliegt den PEM, beim Kauf des Tickets oder zumindest 48 Stunden vor der notwendigen Betreuung ihre spezifischen Bedürfnisse hinsichtlich Unterbringung, Sitzplatz, gewünschtem Service oder der Notwendigkeit, medizinische Geräte mitzuführen, bekanntzugeben. Die Betreuungsanfrage muss an die Gesellschaft (unter Beilage der Kopie eines Identitätsdokuments), an die E-Mail-Adresse info@grimaldi.napoli.it oder per Fax an die Telefonnr. +39 081 5517716 gerichtet werden
Jede andere Art von Betreuung müssen die PEM dem Beförderer oder Angestellten des Terminals mindestens 48 Stunden im Voraus mitteilen. Für die Einschiffung müssen die PEM an einem vereinbarten Ort und zu einem abgesprochenen Zeitpunkt vor der allgemeinen Einschiffung eintreffen.
Zum Einschiffen, Ausschiffen und während der Überfahrt stehen das Bordpersonal und die Angestellten am Terminal jederzeit zur Verfügung, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Sollte eine Einschiffung aus berechtigten Sicherheitserwägungen, aufgrund der Bauart des Schiffs oder der Infrastruktur und Ausstattung des Hafens unmöglich sein, steht dem Passagier zu, zwischen dem Recht auf Rückerstattung und einer alternativen Beförderung zu wählen.
Die Ticketverkaufsstelle an Land, die den Check-in vornimmt, muss den mit eigenem Fahrzeug einschiffenden PEM einen Aufkleber aushändigen, der auf dem Fahrzeug anzubringen ist.
Bei Ankunft an Bord müssen die genannten Fahrzeuge mit Priorität zu speziellen für diese Personen vorgesehenen Bordparkplätzen geleitet werden. In den genannten Zonen ist absolute Mobilität der PEM und der problemlose Zugang zu den Passagierbereichen gewährleistet.
Vor Ankunft im Zielhafen teilt der Kapitän dem zuständigen Hafenmeister mit, ob gegebenenfalls eine Landbeförderung notwendig ist.
Serviceleistungen für Personen mit Behinderung
Um die Mobilität der PEM-Passagiere zu fördern, steht auf den Schiffen von Grimaldi Lines Folgendes zur Verfügung:
Die genannten Servieleistungen stehen auf allen Schiffen zur Verfügung und daher bitten wir Sie, uns anzurufen oder zu schreiben, um uns über Ihre allfälligen besonderen Bedürfnisse zu informieren.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte in den Allgemeinen Bedingungen nach.